Sprungpolster
![]() | |
---|---|
Bezeichnung | Sprungpolster 16 |
Hersteller | Vetter |
Fläche | 3,50 m x 3,50 m |
Sprunghöhe | bis 16 m |
Zur Beladung unseres Tanklöschfahrzeuges (TLF 16/25) gehört auch ein Sprungpolster.
Es wird als Sprungrettungsgerät der Feuerwehr zur Menschenrettung aus brennenden Gebäuden oder zur Sicherung absturzgefährdeter Personen eingesetzt.
Der häufig benutzten Begriffe „Sprungretter“ ist umgangssprachlich. In der Feuerwehr-Norm wird das Gerät als „Sprungpolster 16“ bezeichnet. Das SP 16 ist im aufgeblasenen Zustand je 3,50 m lang und breit sowie etwa 1,70 m hoch. Es wiegt einsatzbereit ca. 55 kg.
Die benötigte Aufstellfläche beträgt rund 3,80 × 3,80 m. Es besteht aus einem aufblasbaren Schlauchgerüst mit speziellen Planen und wird mit Hilfe einer Druckluftflasche innerhalb von rund 30 Sekunden einsatzbereit gemacht wird. Dabei richtet es sich selbsttätig auf.