Wärmebildkamera

 
Bezeichnung Wärmebildkamera Bullard T4
Dedektor 320 x 240
Gewicht 1,7 KG
Bildschirm 4,3 '' Farbdisplay
Einsatzdauer ca. 3 h

Unsere Wärmebildkamera ist auf dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) zu finden.

Wärmebildkameras können in vielen Einsatzlagen genutzt werden.

Bei der Lagebeurteilung gibt die Wärmebildkamera einen schnellen Überblick, welche Bereiche durch ein Brandereignis betroffen sind.

Bei der Brandbekämpfung im Innenangriff dient sie einer besseren Orientierung für den Trupp und ermöglicht so ein schnelleres vordringen zum Einsatzort und ein schnelleres Auffinden von Brandherden.

Auch bei der Personensuche oder bei Nachlöscharbeiten ist sie von großen Nutzen.

Letzter Einsatz

Einsatz Nr. 15
02.06.2023
13.35 Uhr
Auffahrunfall
Autobahn BAB 4

Einsatz Nr. 14
14.05.2023
01.58 Uhr
automatischer Meldereinlauf
Bahnhofstraße

Aktuelles

Feuerwehr Oberlichtenau
jetzt auch auf
Facebook

Powered by CMSimple | Template modified by NCD 2015 | Login| Impressum | Datenschutzerklärung | Inhaltsverzeichnis
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren