Feuerwehranhänger
Unserer Feuerwehr verfügt über einen Schlauchtransportanhänger, einen Mehrzweckanhänger und einen Tragkraftspritzenanhänger.
Der Schlauchtransportanhänger (STA) dient zum Transport von B-Druckschläuchen, mit denen eine Wasserversorgung über "Lange Wegstecke" aufgebaut werden kann.
Bestückt ist der Anhänger mit 35 in Buchten gelagerten B-Schläuchen, so dass damit eine Schlauchstrecke von ca. 700 m verlegt werden kann. Die Schläuche werden dabei überwiegend während der Fahrt verlegt.
Der Hänger kommt zum Einsatz, wenn das auf dem LF8-TS befindliche Schlauchmaterial nicht ausreicht.
Unser Mehrzweckanhänger (MZA) dient zum Transport von verschiedensten Materialien zur Einsatzstelle.
Dies sind beispielsweise Ölbindemittel, Ölsperren, Fässer zum Aufnehmen von auslaufenden Flüssigkeiten, unser Schlauchboot oder andere Einsatzmittel.
Er wird auch zum Zurückholen verschmutzter Geräte und Schläuche genutzt.
Der Hänger ist also unser "Lastesel" für alle Fälle.
Der Tragkraftspritzenanhänger (TSA) transportiert fast die gleiche Beladung wie ein Tragkraftspritzenfahrzeug. Bei uns dient er hauptsächlich der Jugendfeuerwehr zur Ausbildung.
Die Beladung dieses Anhängers enthält neben Saug- schläuchen, B-Schläuchen und C-Schläuchen auch eine Tragkraftspritze TS 8/8 und Gerätschaften zur Wasserentnahme, Wasserförderung und Wasser- abgabe.
Da der Anhänger voll einatzbereit ist, kann er im Bedarfsfall auch zu Einsätzen der Feuerwehr genutzt werden.