Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
![]() | |
---|---|
Funkrufname | Florian Oberlichtenau 23/1 |
Fahrgestell |
Mercedes 1124 AF
|
Aufbau |
Ziegler
|
Leistung |
240 PS
|
Gewicht |
11 t
|
Baujahr |
1999
|
Unser Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 ist das Fahrzeug für Löscheinsätze und für erweiterte technische Hilfeleistungen.
Durch die umfassende technische Ausstattung und einem Tankinhalt von 2400 Litern Löschwasser kann die Besatzung alle erdenklichen Einsatzarten bewältigen.
Bei einem Brandalarm rückt unser TLF 16/25 grundsätzlich als erstes und bei technischer Hilfeleistung als zweites Fahrzeug aus.
Durch den großen Wassertank kann sofort mit einer Brandbekämpfung begonnen weden. Während dessen wird die Wasserversorgung vom LF 8-TS zum Tanklöschfahrzeug hergstellt.
Bei technischer Hilfeleistung ergänzt das TLF die Beladung und die Einsatzmöglichkeiten des VRW.
Beladung techn. Hilfe:
- Kettensäge
- elektrischer Trennschleifer
- Stromerzeuger 8 KVA
- Lichtmast
- Beleuchtungssatz mit 2 Stativen und 2 Scheinwerfern
- Überdrucklüfter
- Sprungpolster
- Wärmebildkamera
- Absperrmaterial, Blitzleuchten, Verkehrsleitkegel. u.v.m
Beladung Brandbekämpfung:
- Schnellangriffsleitung 50 m mit Hohlstrahlrohr
- 200 Liter Schaummittel in Kanistern
- Wasserwerfer mit Stativ, für Dacheinsatz vorbereitet
- Mittelschaumpistole