W 50 - DL 30
| |
---|---|
Hersteller |
VEB IFA Automobilwerke Ludwigsfelde |
Fahrgestell | W 50 L |
Aufbau | VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde |
Motor | 4-Zylinder, 4-Takt-Diesel, wassergekühlt |
Hubraum | 6560 ccm |
Leistung | 125 PS bei 2300 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 83 km/h |
Pumpe | FPH 22/8 |
Leiterlänge | 30 m |
Baujahr | 1985 |
Historisches:
Die Drehleiter DL30 auf dem Fahrgestell des Typs W50 L aus dem VEB IFA-Automobilwerk Ludwigsfelde, löste ab 1969 die leistungsschwächeren S4000-1 ab.
Sie konnte im Gegensatz zur DL 25 auf S 4000-1 auch für den Kranbetrieb eingesetzt werden. Mit dem Leiterpark können Lasten mit einem Gewicht bis zu 1 Tonne gehoben werden.
Am oberen Ende konnte ein Wendestrahlrohr montiert werden bzw. konnten über 2 Zapfen 2 Scheinwerfer angebracht werden.
Die Drehleiter DL 30 hatte eine Doppelkabine und stellte die erste Variante von Drehleitern auf einem W 50 Fahrgestell dar.
Anfangs war sie mit manuell zu bedienenden Spindeln, später dann mit hydraulischen Stützen ausgerüstet.
Die Besatzungsstärke betrug 1:4 (5 Feuerwehrleute).
In 2 Gerätekästen unter der Plattform waren weitere feuerwehrtechnische Geräte verstaut.